Aktuelles

Foto: DB AG/Pablo Castagnola

Raumordnungsverfahren startet

Die Regierung Mittelfranken hat das Raumordnungsverfahren zum neuen ICE-Instandhaltungswerk im Raum Nürnberg für die drei Standorte MUNA Feucht, den Bereich südlich davon sowie Allersberg/Pyrbaum/Roth eingeleitet.

Offenlage der Unterlagen vor Ort und im Internet

Die umfangreichen Unterlagen stehen ab sofort auf der Webseite der Regierung zur Verfügung. In Kürze werden sie auch vor Ort in Allersberg, Feucht, Nürnberg, Pyrbaum, Roth und Wendelstein ausgelegt. Bürgerinnen und Bürger haben bis 30. Juni 2022 die Möglichkeit eine Stellungnahme zum Vorhaben bei der Regierung von Mittelfranken abzugeben.

Das Dokument zu den drei Standorten enthält auf mehr als 2.000 Seiten umfangreiche Untersuchungsergebnisse, beispielsweise zu Natur, Artenschutz oder Schall. Zudem wird die Historie der Standortsuche von anfangs rund 70 bis zu den drei eingereichten Standorten ausführlich erläutert und begründet.

DB bietet begleitende Infoangebote

Um den Umgang mit den Unterlagen für Bürger:innen zu erleichtern, hat die DB auf der Projekt-Webseite eine Sonderseite mit Informationen und Hilfestellungen eingerichtet. Dort gibt es u.a. alle Infos zur Offenlage, ein Glossar mit relevanten Begriffen und die Möglichkeit Fragen zur Unterlage zu stellen – per Mail oder bei telefonischen Sprechstunden.

Ebenfalls ist dort die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung möglich. Am 10. Mai um 18 Uhr stellt die DB das Projekt sowie die Unterlage vor. Zusätzlich erläutert die Regierung von Mittelfranken den Ablauf des Verfahrens sowie beantwortet Fragen dazu.

Die Sonderseite der DB zum Raumordnungsverfahren finden Sie hier:
www.ice-werk-nuernberg.de/raumordnung

Die Pressemitteilung der Regierung von Mittelfranken finden Sie unter folgendem Link:
https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufgaben/40028/57460/eigene_leistung/el_00032/index.html#aktuell

Zurück

Sie haben Fragen?

Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular und schreiben uns.