Aktuelles

Foto: DB AG/Pablo Castagnola

Frohe Weihnachten!

Zwei ICE-Züge im winterlichen München.

Weihnachten steht vor der Tür und auch der Jahreswechsel rückt mit großen Schritten näher. Kurz vor dem Weihnachtsurlaub werfen wir einen kurzen Blick zurück auf 2021.

Im zurückliegenden Jahr hat sich viel getan rund um das Projekt Neues ICE-Werk im Raum Nürnberg. Das Jahr 2021 stand dabei ganz im Zeichen der Standortsuche. Seit Jahresbeginn wurden mögliche Standorte im Großraum Nürnberg ermittelt und untersucht. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf dem Dialog und dem Austausch mit den Menschen in der Region. Dazu wurden im Sommer digitale Informationsveranstaltungen für die zum damaligen Zeitpunkt neun potenziellen Standorte angeboten. Nach der Reduzierung auf drei Standorte im September gab es im Herbst nochmals Gesprächsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger.

Hinter den Kulissen standen vor allem akribische Untersuchungen zu verschiedenen Aspekten im Fokus. So wurden beispielsweise die umfangreichen umweltfachlichen Kartierungen für potenzielle Standorte durchgeführt und so die vor Ort lebenden Tier- und Pflanzenarten erfasst. Die Ergebnisse zu diesem und vielen weiteren Themen werden nun aufgearbeitet und mit Erkenntnissen u.a. aus dem Bürgerdialog in Einklang gebracht. Derzeit arbeitet das Projektteam mit Hochdruck an der Fertigstellung der Raumordnungsunterlage. Mit der Einreichung der Unterlage soll das Projekt Ende Januar einen wichtigen Meilenstein erreichen.

Viel ist geschafft und noch mehr liegt vor uns. Doch zunächst liegt nun Weihnachten vor uns allen. Wir bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern und bei den politischen Vertretern der Region, die unser Projekt in diesem Jahr konstruktiv begleitet haben. Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Zurück

Sie haben Fragen?

Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular und schreiben uns.